Besuch unserer Firmlinge in der Gemeinschaft CENACOLO in Kleinfrauenhaid
Tief beeindruckt erlebten unsere Firmlinge und Firmbegleiter am 19. März die Gemeinschaft CENACOLO.
Beroffene erzählten, wir Glaube und Gemeinschaft ihr Leben veränderte und sie so wieder in ein "normales" Leben zurückfanden.
Die Gemeinschaft Cenacolo bietet jungen Menschen in Krisensituationen - besonders bei Drogenproblemen - die Möglichkeit zu einem Neubeginn.
Ein aktives Leben in Gemeinschaft - arbeiten, beten, Sport, miteinander reden, feiern, singen - kann helfen, Kraft zu schöpfen und wieder neu zu beginnen.
Das Medikament ist die Gemeinschaft selbst, ein einfaches Lebensmodell, das seine Kraft aus den christlichen Wurzeln schöpft.
Die Liebe lässt uns Wege gehen, die wir uns alleine nicht zutrauen würden.
Unter diesem Gedanken fand am Sonntag nach dem Valentinstag in der Pfarrkirche Maria Hasel in Pinggau ein Gottesdienst für Verliebte statt.
Zahlreiche Paare, Familien und Menschen die mit anderen in Liebe verbunden sind, aus dem Seelsorgeraum Vorau, feierten diese Heilige Messe mit Herrn Patrick Schützenhofer und Herrn Christoph Grabner. Gestaltet wurde sie von "Marriage Encounter" zum Thema Liebe. Einander Sicherheit geben und damit neue Höhen erklimmen wurde durch eine gemeinsame Bergtour veranschaulicht.
Die Singgruppe Pamontes sorgte für die wunderbare musikalische Umrahmung. Die Pfarrkirche wurde vom PGR dafür geschmückt und lädt damit Liebende noch bis zum Faschingdienstag ein.
Unsere Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Hasel Pinggau
war im Jahr 2000 Versöhnungskirche,
2016 Barmherzigkeitskirche (anl. 50 Jahre zweites Vatikanisches Konzil) und nun 2025 mit 22 weiteren Kirchen in der Steiermark Hoffnungskirche.
Über die verschiedenen Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig informiert.
Meine Hoffnung und meine Freude,
meine Stärke mein Licht,
Christus meine Zuversicht,
auf dich vertrau ich und fürcht miht nicht,
auf dich vertrau ich und fürcht micht nicht. Gl 365
Der Satz: "Fürchte dich nicht!" kommt in der Bibel 365 Mal vor,
also einmal für jeden Tag.
Bereits ab 30. Dezember überbrachte die Sternsingerschar die Weihnachtsbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr 2025.
Sternsingen für eine gerechte Welt:
2025 unter gutem Stern
Als Heilig´Drei Könige bringen wir Segen,
der euch beschütze auf euren Wegen.
Gesundheit für dich und die mit dir leben.
Friede soll es rund um euch geben.
Für das neue Jahr wünschen wir dir
eine schöne und glückliche Zeit!
Casper, Melchior und Baltasar
Mit den Spenden werden 2025 rund 500 Hilfsprojekte unterstützt - zum Beispiel: Straßenkinder betreuen, Nahrung für Bauernfamilien sichern, Menschenrechte und Umweltschutz stärken.
Sternsingeraktion der katholischen Jungschar: Gemeinsam stehen wir notleidenden Menschen zur Seite. Herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende so viel Gutes bewirken!
Herzlichen Dank an die Sternsinger*innen und deren Begleiter*innen welche im gesamten Gemeindegebiet von Pinggau für Menschen in Not unterwegs waren.
Am 3. Adventsonntag, dem 15. Dezember 2024, feierte unsere Pastoralreferentin Elisabeth Jeitler gemeinsam mit rund 30 Kindern einen kindgerechten Gottesdienst im Pfarrhof. Zur Feier des Vaterunser gesellte sich die fröhliche Gruppe in der Pfarrkirche dazu.